Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V.
Spendentelefon: 0561 700 90
Spendenkonto
IBAN:
DE23520400210322299900
BIC: COBADEFFXXX
Commerzbank Kassel
In Kooperation mit dem Johannisfriedhof Dresden und der 88. Oberschule Dresden
(Hinweis: externe Links)
Jahrgang 2015/2016
Am 09.07.2015 wurde der „Staffelstab” von den beiden alten an die späteren neunten Klassen übergeben.
Im Folgenden werden die einzelnen Gruppen des neuen Jahrgangs mit ihren Ergebnissen vorgestellt:
Gruppen... | Ziel ist... |
Feierstunde 13. Februar | das Gestalten einer Gedenkfeier am 12. Februar unter Einbezug der bisher erbrachten Ergebnisse der anderen Gruppen. |
Bauwagen und Grabsteine | das Planen und Gestalten einer kleinen Ausstellung zum 13. Februar in einem Bauwagen, wo nach der Bombennacht die Luftkriegsopfer registriert wurden. Außerdem: Weiterverwendung der alten Grabsteine planen. |
Friedhofsgarten | die gärtnerische Gestaltung des Ehrenhains zu unterstützen und sich mit weiteren Kriegsgräbern auf dem Johannisfriedhof auseinanderzusetzen. |
Kunst und Gestaltung | die vielfältige künstlerische Auseinandersetzung mit dem Thema Krieg und 13. Februar. |
KZ-Opfer | die Auseinandersetzung mit verschiedenen Opfergruppen des NS-Unrechtssystems. |
Audioführung | die Gestaltung einer Audioführung für den Johannisfriedhoof – unterstützt von fachkundigen Helfern. |
Straßenzüge & Einzelschicksale | der Vergleich Dresdens nach der Bombardierung und heute, die Arbeit mit Akten zur Informationsgewinnung und die Visualisierung der Ergebnisse. |
Dresden, 22.09.2015
Am heutigen Vormittag pflanzten die Schülerinnen und Schüler der beiden 9. Klassen der 88. Oberschule Dresden „Am Pillnitzer Elbhang“ über 200 Blumenzwiebeln auf dem Gräberfeld der Bombenopfer des Johannisfriedhofs in Dresden-Tolkewitz...
Dresden, 09.11.2016
Große Schülerpflanzaktion auf dem Gräberfeld für die Bombenopfer auf dem Dresdner Johannisfriedhof
Am kommenden Mittwoch, 11.11.2015, setzen Schülerinnen und Schüler der 9. Klassen der 88. Oberschule Dresden „Am Pillnitzer Elbhang“ ihre Pflanzaktion auf dem Gräberfeld der Bombenopfer des Johannisfriedhofs in Dresden-Tolkewitz fort. Im Laufe des Vormittags werden sie insgesamt rund 3700 Blumenzwiebeln auf allen vier Blöcken des Ehrenhains in die Erde bringen, wobei jede Zwiebel symbolisch für eines der hier bestatteten Opfer steht....
© Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. | Versöhnung über den Gräbern – Arbeit für den Frieden | Kontakt | Datenschutz | Impressum