Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V.
Spendentelefon: 0561 700 90
Spendenkonto
IBAN:
DE23520400210322299900
BIC: COBADEFFXXX
Commerzbank Kassel
herzlich willkommen auf der Internetseite des Landesverbandes Sachsen. Am 20. Januar 2018 wurde mir das Amt der Landesvorsitzenden des Landesverbandes Sachsen im Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. anvertraut. Vorangegangen sind zahlreiche Veranstaltungen, die ich in meiner Funktion als 1. Vizepräsidentin des Sächsischen Landtages wahrnehmen und mit gestalten durfte.
Beeindruckend für mich sind die Begegnungen mit den Hinterbliebenen von Kriegstoten und Familien, die ihre Angehörigen durch Gewaltherrschaft verloren haben. Diesen Familien sind wir eine Aufarbeitung der Vergangenheit sowie das Gedenken an die Opfer lebendig zu halten schuldig.
Kriegsgräberstätten aller Nationen sollen ein Beitrag zur Versöhnung zwischen den Völkern sein. Sie sind zugleich Stätten der Besinnung im Blick auf die noch immer stattfindenden Kriege und gewaltsamen politischen Lösungen in der Welt. Dabei ist mir das Vermitteln unserer Arbeit an die jüngere Generation eine Herzensangelegenheit. Sie werden unsere Zukunft gestalten. Wer sich mit der Vergangenheit auseinandersetzt, wird es zu schätzen wissen, in Frieden und Freiheit zu leben und seinen Beitrag dazu leisten.
Ihre Andrea Dombois
Landesvorsitzende
Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. ist eine humanitäre Organisation und finanziert sich zu 80% über Mitglieds- und Spendenbeiträge. Er betreut und unterstützt Privatpersonen und öffentliche Stellen in Fragen der Kriegsgräberfürsorge. Als Träger der politisch-historischen Bildung fördert der Volksbund die Friedenserziehung Jugendlicher unter dem Motto "Versöhnung über den Gräbern – Arbeit für den Frieden" und unterstützt die internationale Zusammenarbeit auf diesem Gebiet.
Während der SED-Herrschaft in der DDR war der Volksbund verboten, und erst nach der Wiedervereinigung begann dessen Tätigkeit in den neuen Ländern . Der Landesverband Sachsen wurde 1991 gegründet und ist somit einer der jüngsten von 16 Landesverbänden in der Bundesrepublik. Im Freistaat Sachsen engagieren sich ca. 4600 Mitglieder, Förderer und Spender ehrenamtlich für den Volksbund. Derzeit bestehen in Dresden, Leipzig, Hoyerswerda-Elsterheide, Görlitz und im Erzgebirge Stadt-, Regional- oder Kreisverbände. Weitere Gliederungen befinden sich im Aufbau.
Der ehrenamtliche Landesvorstand bestimmt die Richtlinien der Volksbundarbeit in Sachsen und arbeitet hierzu mit den Staatsministerien, der Bundeswehr sowie Vorständen verschiedener Organisationen und Verbände zusammen.
Aufgaben
Ostsächsische Sparkasse Dresden
IBAN:
DE95 8505 0300 3120 1044 68
BIC:
OSDDDE81XXX
Grußworte des Schirmherrn des Landesverbandes Dr. Matthias Rößler, Präsident des Sächsischen Landtags
Satzung des Volksbundes vom 28. April 2017
(Link zur Volksbund-Mediathek)
© Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. | Versöhnung über den Gräbern – Arbeit für den Frieden | Kontakt | Datenschutz | Impressum