Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V.
Spendentelefon: 0561 700 90
Spendenkonto
IBAN:
DE23520400210322299900
BIC: COBADEFFXXX
Commerzbank Kassel
Das Audiofeature untersucht die Ereignisse des 13. Februar 1945 in Dresden anhand der Geschichte des Zeitzeugen Thomas Schikora, der zum Zeitpunkt der Bombennacht 10 Jahre alt war und Tagebuch darüber geschrieben hat.
Es sprechen Albert Kubista, Elias Thiele, Lara Wetzig, Leon Hahn, Leonard Fiedler, Theo Richter und Thomas Schikora
Text: Tanja Mette-Zimmermann in Zusammenarbeit mit den Schülern
Ton, Schnitt und Musik: Frieder Zimmermann
Eine Produktion der Quohren MPG in Zusammenarbeit mit den Schülern 2018
Die Schülerinnen und Schüler der 9. Klassen der 88. Oberschule Dresden „Am Pillnitzer Elbhang“ haben eine weitere Etappe des geplanten Infoparcours abgeschlossen, der Besuchern des Johannisfriedhofes zukünftig Informationsangebote zu den zahlreichen Gedenkorten auf der weitläufigen Anlage liefern soll. Mehr Infos...
Schülerinnen und Schüler der 88. Oberschule Dresden "Am Pillnitzer Elbhang" haben im Schuljahr 2014/15 während des traditionellen Schülerprojekts zum 13. Februar 1945, das seit einigen Jahren regelmäßig in Zusammenarbeit zwischen dem Volksbund, der Schule und der Friedhofsverwaltung organisiert wird, ein interessantes Radiofeature erstellt. Es werden u. a. historische Hintergründe zur Zerstörung Dresdens und aktuelle Fragen der Kriegsgräberfürsorge aufgegriffen und in einen ansprechenden Rahmen eingebettet präsentiert. Die Neuntklässler führten hierzu zahlreiche Interviews durch und sprachen Texte im Tonstudio in Quohren bei Dresden ein. Die Projetkgruppe wurde bei der Realisierung des Features professionell unterstützt.
Die Jugendarbeit des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. wurde zusammen mit den Astronauten der ISS mit dem Preis des Westfälischen Friedens 2014 ausgezeichnet. Sehen Sie hier das offizielle Video zur Vorstellung des Preisträgers bei der Verleihung am 25. Oktober 2014.
Die Informationstafel wurde von Schülern der 88. Oberschule Dresden "Am Pillnitzer Elbhang" in Zusammenarbeit mit dem Jugendarbeitskreis Sachsen gestaltet.
© Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. | Versöhnung über den Gräbern – Arbeit für den Frieden | Kontakt | Datenschutz | Impressum