Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V.
Spendentelefon: 0561 700 90
Spendenkonto
IBAN:
DE23520400210322299900
BIC: COBADEFFXXX
Commerzbank Kassel
Seit Mai 2009 ergänzt die Ausstellung "Kriegsschicksale/Destins de Guerre" das bereits in der JBS vorhandene vielfältige pädagogische Angebot über die deutsch-französische Geschichte.
Acht dokumentierte Einzelschicksale von Kriegsopfern, die auf der deutschen Kriegsgräberstätte in Niederbronn ruhen, werden jeweils in Verbindung mit einer Thematik der Kriegszeit präsentiert. So wird es dem Besucher ermöglicht, auf einen Blick die verschiedenen Gesichter des Krieges zu entdecken.
Die Kriegsgräberstätte mit mehr als 15.000 Opfern des Zweiten Weltkriegs wurde in den Jahren 1961 bis 1966 am Ortsrand angelegt. Während der schweren Kämpfe 1944/45 hatte der amerikanische Gräberdienst die eigenen und deutschen Gefallenen auf einer Anhöhe am östlichen Ausgang des Ortes bestattet. Hier lagen die Toten in zwei benachbarten, nach Nationen geteilten Gräberfeldern, bis die US-Soldaten zu einer Kriegsgräberstätte nach St. Avold umgebettet wurden. In 774 Gemeinden der Départements Bas-Rhin und Moselle gab es zum Ende der Kämpfe über 14.000 deutsche Soldatengräber. Diese Toten wurden ab 1961 vom Umbettungsdienst des Volksbundes auf den Friedhof Niederbronn überführt.
- Einführung in die Gedenkstättenarbeit
- Ausstellung und Recherche "Kriegsschicksale"
- Führung auf der Kriegsgräberstätte
- Die Geschichte des Elsass
- Straßen-Interviews zu historisch-politischen Themen
- Stadtrallye durch Niederbronn-les-Bains
- Besucherhefte Sichtung und Reflektion (Dazibao)
- Nachtwanderung zur Wasenbourg
- Flammkuchen-Abend
- Private Hinterlassenschaften und Kreativ-Werkstatt
- Führung im Konzentrationslager Struthof
- Straßburg, elsässische und europäische Hauptstadt !
- Bürgeraktion für Menschenrechte
- Friedenspfad
- Auf den Spuren des Ersten Weltkrieges
- 200 Jahre unvernünftige Leidenschaft - Karikaturen
- Performance Day - Sich Herausforderungen stellen !
- Entdeckungswochen: Natur und Umwelt
- Entdeckungswochen: Europa und Gedenken
Hier geht es zur Homepage.
zentrum(at)club-internet.fr
© Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. | Versöhnung über den Gräbern – Arbeit für den Frieden | Kontakt | Datenschutz | Impressum