Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V.
Spendentelefon: 0561 700 90
Spendenkonto
IBAN:
DE23520400210322299900
BIC: COBADEFFXXX
Commerzbank Kassel
30. August 2017
Bad Bergzabern: Auf Einladung des ehrenamtlichen Verwaltungsleiters des Westwallmuseums in Bad Bergzabern, Herr Martin Galle, besuchte eine Abordnung des Bezirksverbandes Rheinhessen-Pfalz dieses Museum. Neben einer eingehenden Führung durch die Bunkeranlagen mit seiner reichhaltigen Sammlung von Originalexponaten, ging es vor allem um Überlegungen, die Zusammenarbeit in der Zukunft für beide Seiten gewinnbringend abzusprechen. Das Museum erfreut sich großer Beliebtheit bei deutschen und durch die direkte Grenznähe zu Frankreich bedingt, auch bei internationalen Besuchergruppen jeglichen Alters, die sowohl als Busreisende als auch als Einzelpersonen anreisen. Der Bezirksverband Rheinhessen-Pfalz nutzte die Gelegenheit, eine Ausstellung des Volksbundes über den Bau und die Pflege unserer Kriegsgräberstätten als Dauerausleihe aufzustellen. Unter besonderer Berücksichtigung der wichtigen internationalen Jugendarbeit wird hier auch die zukunftsweisende Friedensarbeit für jedermann überzeugend und plausibel dargestellt.
![]() |
Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, auch im Museum für den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge zu spenden.
Standort des Museums:
Kurfürstenstr. 21, 76887 Bad Bergzabern,
Öffnungszeiten:
Von Karfreitag bis zum 31.10. jeden 2. und 4. Sonntag sowie an allen Feiertagen jeweils von 10.00 bis 16.00 Uhr. Führungen für Gruppen sind auch während der Winterpause möglich.
Postanschrift:
Westwallmuseum Bad Bergzabern
c/o Martin Galle
Liebigstraße 6
76829 Landau i. d. Pfalz
Kontakte:
Telefon: 01525-9659063
E-Mail: westwall-museum.bza(at)web.de
Internet: www.otterbachabschnitt.de
© Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. | Versöhnung über den Gräbern – Arbeit für den Frieden | Kontakt | Datenschutz | Impressum