Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V.
Spendentelefon: 0561 700 90
Spendenkonto
IBAN:
DE23520400210322299900
BIC: COBADEFFXXX
Commerzbank Kassel
132.464 Euro, so die stolze Bilanz, die aktive Soldaten und Reservisten der Bundeswehr in Rheinland-Pfalz bei ihrer Straßensammlung im vergangenen Herbst erzielt haben. Das Geld kommt der Arbeit des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. (VDK) zugute.
24. April 2018
Auch der Landesvorsitzende des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge in Rheinland-Pfalz freute sich über die Spendensumme: „Der Bundeswehr und ihrer Reserve ist es 2017 wieder gelungen, ein Ergebnis zu erzielen, das andere Landesverbände des Volksbundes aufhorchen lässt. Mit Ihrer Teilnahme an der Sammlung tragen Sie zugleich immer auch die Botschaft des Volksbundes „Versöhnung über den Gräbern, Arbeit für den Frieden“ in die Bevölkerung.“ Gerade angesichts der aktuellen politischen Entwicklung sei es umso bedeutender, das Schicksal der Toten zur Mahnung der Lebenden in Erinnerung halten, betonte Martin Haller.
Oberst Erwin Mattes zollte den bei der Sammelaktion beteiligten Kameraden großen Respekt: „Das Ergebnis beeindruckt durch seine nennenswerte Steigerung im Vergleich zu den vergangenen Jahren nach der Strukturreform.“ Trotz Reduzierung der Standorte und des Personals läge man wieder nahe an den früheren Sammelergebnissen, was auf das außerordentliche Engagement der Soldaten und Reservisten zurückzuführen sei. Auch für die Zukunft sagte er dem Volksbund die Unterstützung bei den Haus- und Straßensammlungen zu.
Seit 1956 unterstützen die Soldaten und Reservisten der Bundeswehr die Arbeit des Volksbundes mit ihren jährlichen Sammlungen und leisten damit einen wesentlichen Beitrag zur Erhaltung und Pflege von 832 Grabstätten in 46 Ländern.
Quelle: LKdo RP
Text: Irene Bühler-Rech
© Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. | Versöhnung über den Gräbern – Arbeit für den Frieden | Kontakt | Datenschutz | Impressum