Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V.
Spendentelefon: 0561 700 90
Spendenkonto
IBAN:
DE23520400210322299900
BIC: COBADEFFXXX
Commerzbank Kassel
Friedrich-Ebert-Realschule plus sammelt in Frankenthal
17. November 2017
Der Schulleiter persönlich, Herr Stephan Hirt, hatte die Sammlerinnen und Sammler inhaltlich auf die Aktion vorbereitet, so dass sie jederzeit bei Rückfragen in der Lage waren, Rede und Antwort zu stehen. Der Rektor äußerte sich wie folgt: „Es geht mir um eine ernsthafte Auseinandersetzung mit der Geschichte unseres Landes. Nur wer die wichtigen Lehren aus unserer Vergangenheit gezogen hat, ist auch für die Zukunft gerüstet“.
Weitere Sammelaktionen von Frankenthaler Schulen:
Am 17. November sammeln die Schülerinnen und Schüler der 10. Jahrgangsstufe der Friedrich-Schiller- Realschule plus und am 21. November der Leistungskurs Geschichte des Albert-Einstein-Gymnasiums jeweils zwischen 9 und 12 Uhr auf dem Wochenmarkt in Frankenthal.
Martin Hebich, Oberbürgermeister der Stadt, dankt allen beteiligten Schülern und Lehrkräften für die Bereitschaft, die Friedensarbeit des Volksbundes zu unterstützen und fügt hinzu: „Kriegsgräber sind eine eindringliche Warnung gegen Krieg und Mahnung für Verständigung und Frieden.“ (BS)
© Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. | Versöhnung über den Gräbern – Arbeit für den Frieden | Kontakt | Datenschutz | Impressum