Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V.
Spendentelefon: 0561 700 90
Spendenkonto
IBAN:
DE23520400210322299900
BIC: COBADEFFXXX
Commerzbank Kassel
Wir suchen Menschen, die gerne auf andere Menschen zugehen, die keine Berührungsängste haben und für die ein Gespräch mit unterschiedlichen Partnern eine Herausforderung und kein Hindernis ist. Wir suchen Menschen, die sich als Multiplikatoren unserer Arbeit verstehen, sich engagiert für Frieden und Verständigung einsetzen möchten und die Gesellschaft im Kleinen mitgestalten wollen. Diese und viele andere Fähigkeiten und Vorlieben können Sie beispielsweise bei der jährlichen Sammelaktion der Kriegsgräberfürsorge einbringen. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf! Wir informieren und beraten Sie gerne und freuen uns über Ihr Interesse.
Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. finanziert seine Arbeit fast ausschließlich über Spenden und Mitgliedsbeiträge. Einen Teil dieser finanziellen Grundlage wird beispielsweise über jährliche Sammelaktionen zusammen getragen, die von den Landesverbänden des Volksbundes organisiert werden. In Hessen unterstützen derzeit 325 von 435 Gemeinden und Städten die jährliche Haus- und Straßensammlung, die stets zugunsten der Jugend-, Schul- und Bildungsarbeit des Landesverbandes durchgeführt wird. Mehr als 5000 Jugendliche und Erwachsene tragen jährlich zum Gelingen der Sammelaktion bei. Ohne diese Bereitschaft zur Mitwirkung in unterschiedlichen Funktionen wäre eine Organisation der Sammlung für den Landesverband Hessen unmöglich.
Multiplikatoren: Für die Kommunikation vor Ort suchen wir Ansprechpartner, die als Schnittstelle zwischen der Landesgeschäftsstelle Frankfurt und der jeweiligen Kommune oder bereits registrierten Sammlergruppe fungieren und uns ggf. bei der Suche nach neuen Sammlerinnen und Sammlern unterstützen.
Sammlerinnen und Sammler: Menschen, die bereit sind, allein oder zu zweit von Haustür zu Haustür zu gehen und um eine Spende für die Friedensarbeit des Volksbundes zu bitten;
Menschen, die sich an einer konkreten Sammelaktion vor Ort, einem Event zugunsten des Volksbundes oder an einer internen Sammlung innerhalb eines anderen Vereins oder Organisation beteiligen.
AKTUELLER SAMMLUNGSAUFRUF FÜR SCHULEN:
Haus- u. Straßensammlung 2017
Jugendliche beweisen Durchhaltevermögen
Schülerinnen und Schülern berichten von ihren unterschiedlichen Erfahrungen die sie während der Haus- und Straßensammlung gemacht haben.
Das Interview mit den Jugendlichen können Sie hier lesen.
Dankveranstaltung für die Aktiven der Sammlung 2010 im Stadtschloss Wiesbaden
Übereinstimmend stellten Bürgermeister Hein-Peter Möller und Sammler Georg Schott für die Freiwilligen Feuerwehren Haunetal fest: "Wir haben keine Probleme mit der Motivation unserer Mitglieder. In der jährlichen Hauptversammlung melden sich spontan immer genügend Freiwillige für die Sammlung des Volksbundes und durch das regelmäßige Engagement im November ist der Bekanntheitsgrad der Aktiven so groß, dass diese von den Bürgerinnen und Bürgern oft schon an der Haustür erwartet und auf eine Tasse Kaffee eingeladen werden."
Interview: Viola Krause, Foto: Beate Schmidt
© Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. | Versöhnung über den Gräbern – Arbeit für den Frieden | Kontakt | Datenschutz | Impressum