Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V.
Spendentelefon: 0561 700 90
Spendenkonto
IBAN:
DE23520400210322299900
BIC: COBADEFFXXX
Commerzbank Kassel
Anschrift
Stadionstraße 5
22525 Hamburg
Tel.: 040/42811-4275
Fax: 040/4279-02600
Email: friedhof(at)altona.hamburg.de
Friedhofsplan und weitere Informationen (als pdf)
Öffnungszeiten der Verwaltung
Montag bis Freitag: 8.00 - 13.00 Uhr
Größe des Friedhofs: 63 ha
Eröffnungsjahr: 1923
Auflistung der Kriegsgräber als PDF
Auf dem Hauptfriedhof Altona befindet sich eine Anlage mit 1.856 Kriegsgräbern aus dem Zweiten Weltkrieg. Es handelt sich hierbei überwiegend um die Gräber von Bombenopfern aus Altona und um Soldatengräber. Während des Zweiten Weltkriegs wurden die Kriegstoten zunächst verstreut auf dem Friedhof bestattet. Die heute bestehende Kriegsgräberanlage entstand gegen Ende der 60er Jahre. Bis auf einige Ausnahmen wurden alle Kriegstoten des Friedhofs Altona auf diese Anlage umgebettet.
Die gemeinsame Kriegsgräberstätte für Bombenopfer und Soldaten des Zweiten Weltkriegs befindet sich am südwestlichen Ende des Hauptfriedhofs Altona.
Die Anlage wird von einem Hochkreuz überragt, um das Kreuz herum liegen die Gräber der Soldaten des Zweiten Weltkriegs. In Längs- und Querrichtung davon sind die Gräber der Bombenopfer in Form eines Kreuzes angeordnet. Die Gräber sind mit liegenden Kissengrabsteinen bestückt.
Daran schließt ein Halbkreis von Gräbern an, die mit stehenden Steinkreuzen besetzt sind. Die Grabsteine sind weitgehend schmucklos: Sie weisen ein Eisernes Kreuz sowie den Namen des Soldaten/bzw. Bombenopfers auf. Geburts- und Sterbedaten sind auf den Steinen nicht verzeichnet.
Unser Spendenkonto: Hamburger Sparkasse - BLZ 200 505 50
Kto. Nr. 1008 21 93 37
© Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. | Versöhnung über den Gräbern – Arbeit für den Frieden | Kontakt | Datenschutz | Impressum