Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V.
Spendentelefon: 0561 700 90
Spendenkonto
IBAN:
DE23520400210322299900
BIC: COBADEFFXXX
Commerzbank Kassel
Das Programm Arbeit beim Partner ermöglicht seinen Teilnehmer/innen einen Arbeitsaufenthalt in einer Institution oder in einem Jugendverband im Nachbarland für maximal 12 Monate. Für die Teilnehmer/innen ist dies eine gute Gelegenheit, Fortschritte in der Partnersprache zu machen und zugleich auch noch Erfahrungen im Bereich des Jugendaustauschs zu sammeln. Diese Arbeitsaufenthalte dienen gleichzeitig der Unterstützung der Partner des DFJW, die im Jugendaustausch aktiv sind oder eine Zusammenarbeit mit einer Partnerorganisation im anderen Land anstreben.
Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. nimmt an diesem Förderprogrammes des Deutsch-Französischen Jugendwerkes (DFJW) teil und bietet die Stelle eines / einer
Die Stelle umfasst 30 Wochenstunden und ist immer für eine für eine Dauer von zwölf Monaten in der Abteilung Gedenkkultur und Bildungsarbeit, Kompetenzcenter Internationale Jugendbegegnungen in Berlin zu besetzen. Grundvoraussetzung ist die Identifikation mit den Aufgaben, Zielen und der friedensfördernden Idee des Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V.
Die Abteilung Gedenkkultur und Bildungsarbeit koordiniert eine Vielzahl von Projekten im Feld der internationalen Erinnerungskulturen sowie der historisch-politischen Jugend- und Erwachsenenbildung. Dazu gehören neben wissenschaftlichen Konferenzen, Gedenkveranstaltungen und Bildungsreisen, im Schwerpunkt Workcamps und internationale Jugendbegegnungen sowie Seminare der Aus- und Fortbildung für ehren- und hauptamtliche Multiplikator/innen. Ziel der Aktivitäten ist, sich – ausgehend vom Kriegsgrab - mit der deutschen und europäischen Geschichte auseinander zu setzen, das Verständnis für ein friedliches Miteinander in Europa zu stärken und aktiv gegen Gefahren extremistischer Weltanschauungen einzutreten.
Netzwerkarbeit und Kommunikation
Administrative Tätigkeiten und Öffentlichkeitsarbeit
Wir bieten Ihnen:
Qualifizierte schriftliche Bewerbungen werden elektronisch in einem PDF umgehend erbeten an bewerbung-gb(at)volksbund.de
Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V.
Bundesgeschäftsstelle, Abteilung Gedenkkultur und Bildungsarbeit
Kompetenzcenter Internationale Jugendbegegnungen
Sonnenallee 1, D - 34266 Niestetal
Für detaillierte Informationen bzw. Rückfragen steht Ihnen Frau Heidi Schöpfer, Tel. 0049/561/7009-306, E-mail heidi.schoepfer@volksbund.de vorab gern zur Verfügung.
© Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. | Versöhnung über den Gräbern – Arbeit für den Frieden | Kontakt | Datenschutz | Impressum